Öffentlich – Seite 3 – Schachbezirk Heidelberg e.V. SBHD

Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2023/2024

Am Samstag, den 21. Oktober, und Sonntag, den 22. Oktober, findet die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft statt. In diesem Jahr findet die Meisterschaft in der Multifunktionshalle in Bammental statt.

Wie in den vergangenen Jahren wird das Turnier in folgenden Altersklassen ausgetragen: U8, U10, U12, U14, U16, U18 und U25. Je nach Altersklasse unterscheidet sich die Rundenanzahl und die Bedenkzeit.

Mehr Informationen gibt es in der Ausschreibung.

Wichtig: Eine vorherige Anmeldung wie in der Ausschreibung beschrieben ist erforderlich.

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2023/2024

Am Freitag, den 6. Oktober2023, findet die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2023/2024 in St-Leon-Rot statt. Es wir mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten + 2 Sekunden Inkrement pro Spieler und Partie gespielt. Je nach Teilnehmerzahl wird das Turnier als Rundenturnier oder mit Schweizer System gespielt.

Eine vorherginge Anmeldung per Mail bei unserem Bezirksturnierleiter, Ralf Becker, ist gewünscht. Mehr Informationen in der Ausschreibung.

Bezirksseniorenmeisterschaft 2023/2024

Im November beginnt die Bezirksseniorenmeisterschaft 2023/2024 statt. Es wir in 4er Teams mit einer Bedenkzeit von 2 Stunden für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie pro Spieler und Partie gespielt. Es wird in der Gruppe 50+ und 65+ gespielt.

Eine zeitnahe Anmeldung per Mail bei unserem Bezirksturnierleiter, Ralf Becker, ist gewünscht. Mehr Informationen in der Ausschreibung.

Bezirksmannschaftspokal 2023/2024

Demnächst findet der Bezirksmannschaftspokal 2023/2024 statt. Es wir in 4er Teams mit einer Bedenkzeit von 2 Stunden für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie pro Spieler und Partie gespielt.

Termine sind:

25.09.2023 – 29.09.2023

06.11.2023 – 10.11.2023 (Änderung)

29.01.2024 – 02.02.2024

04.03.2024 – 08.03.2024

Eine zeitnahe Anmeldung per Mail bei unserem Bezirksturnierleiter, Ralf Becker, ist gewünscht. Mehr Informationen in der Ausschreibung.

Verbandsrundentermine 2023/2024

Die Termine für die Saison 2023/2024 stehen fest und können ab sofort in unserem Kalender nachgesehen werden. Wer die Termine gerne auch auf seinem Computer, Tablet oder Handy haben möchte kann dies über unsere Anleitung gerne einrichten.

Die Paarungen und die Ligen-Einteilung wird zeitnah nach dem Meldeschluss im August im BSV-Ergebnisdienst veröffentlicht.

  1. Runde: 24. September 2023
  2. Runde: 15. Oktober 2023
  3. Runde: 12. November 2023
  4. Runde: 10. Dezember 2023
  5. Runde: 21. Januar 2024
  6. Runde: 18. Februar 2024
  7. Runde: 03. März 2024
  8. Runde: 17. März 2024
  9. Runde: 21. April 2024

Offenen Schnellschachturnierserie um den Martin-Zehrfeldt-Gedächtnis-Pokal 2023

Die Schachfreunde Heidelberg veranstalten diesen Sommer wieder das offenen Schnellschachturnierserie um den Martin-Zehrfeldt-Gedächtnis-Pokal.

Es wird 4 Termine geben an denen jeweils 5 Schnellschachpartien mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten pro Spiler + 5 Sekunden pro Zug im Schweizer System gespielt wird.

Die Anmeldung ist über die Bezirkswebsite, per Mail und telefonisch möglich.

Mehr Informationen gibt es in der Ausschreibung im Downloadbereich.

Badische Schulschachmannschaftsmeisterschaft Finale 2023

St. Leon-Rot. Zum zweiten Mal waren die Schachfreunde 1971 Rot Gastgeber des Badischen Schulschach-Finales. Vor vier Jahren fanden die Wettkämpfe im königlichen Spiel im Löwenrot-Gymnamium statt, dieses Mal wurde in der Roter rm Sporthalle, direkt neben der Parkring-Schule, gespielt. Insgesamt 54 Mannschaften kämpften in neun Gruppen um den Titel.

Mit dabei waren nicht nur Schulen aus dem Rhein-Neckar-Kreis wie beispielsweise Theodor-Heuss-Realschule und Gymnasium aus Walldorf sowie Schulen aus Sinsheim, Schriesheim, Neulußheim und Heidelberg: Auch Schulen aus dem Raum Karlsruhe und Freiburg gingen an den Start. Die weiteste Anreise hatte wohl die Freie Evangelische Schule aus Lörrach. Der Vorsitzende des gastgebenden Vereins, Lennart Back, der im Bezirk Heidelberg auch Referent für Schul-schach ist, begrüßte die Anwesenden zusammen mit dem Badischen Schul-schach-Referenten Konrad Schönherr.

In der Königsklasse, der WK I, gewann das Humboldt-Gymnasium Karlsruhe mit den Spielern Pascal Nied, Linus Koll, Jonathan Rügert und Maximilian Scheifel. Höchst erfreulich für Lennart Back und besonders erwähnenswert war die Tatsache, dass drei der neun neuen Badischen Meister aus „seinem Schulbezirk“ stammen: nämlich das Gymnasium Walldorf, Sieger in der WK IV, das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium, Sieger der WK V, sowie die Fröbel- Schule Heidelberg, Sieger in der WK GSM.

Podiumsplatzierungen errangen überdies das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium, Zweiter der WK I, Kurpfalzschule Schriesheim, Zweiter in der WK GSM, Fröbel-Schule Heidelberg, Zweiter der WK GS, und nicht zuletzt der dritte Platz der Theodor-Heuss-Realschule Walldorf in der WK HR.

Für die Theodor-Heuss-Realschule schafften es die Roter Mitglieder Helena Waibel, magnus Back, Erik Berberich und Lard Hofmann aufs Podest. Das Team wurde erneut von Jason Hornung unterstützt.

Bei der Siegerehrung konnte Lennart Back jeder Mannschaft einen Pokal aushändigen, gestiftet von der Gemeindeverwaltung St. Leon-Rot. Auch die Volksbank Rot und die Sparkasse Heidelberg stifteten Pokale und leisteten finanzielle Unterstützung, was Back dankbar erwähnte.

Info: Der Artikel erschien am 14. April 2023 in der Rhein-Neckar-Zeitung und wurde ursprünglich von Lennart Back verfasst.

WebApp Neuigkeiten

Es gibt eine technische Neuigkeit bei der WebApp des Schachbezirks. Ab sofort unterstützen auch iPhones und iPads die Web-Benachrichtigungen der Webseite. Damit können nun alle Interessierten schnell und einfach über Neuigkeiten informiert werden.

Dafür müssen nur die Schritte unter „WebApps installieren“ befolgt werden und das zusenden von Web-Benachrichtigungen bestätigt werden.

Bitte beachtet auch die Voraussetzungen.