SBHD

Volles Haus bei der Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft 2025/2026

Am vergangenen Freitag richtete der Schachklub Sandhausen (SKS) die Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft in seinen Räumlichkeiten aus. Das positive zuerst war, das insgesamt 10 Teams anwesend waren, sprich 40 Schachspieler (4er-Teams). So einen großen Zuspruch hatte die Meisterschaft in den vergangenen Jahren nicht gehabt. Der SKS nahm mit 2,5 Mannschaften an der Meisterschaft teil. Mit 2,5??? Nun, Walldorf hatte zwei Ersatzspieler mit dabei und Sandhausen ebenfalls und anstatt die Spieler in den Mannschaften aussetzen müssen, wurde kurzerhand ein weiteres Team gebildet, dass unter dem Namen SG SanWal oder SG WalSan mitspielte. Eine sehr gute Idee! Vielen Dank an Schachfreund Jan Bergmeier vom SKS, der als Turnierleiter agierte, und das Turnier sehr gut organisierte und leitete. Lediglich seine Stimme hat darunter gelitten …

Lange Zeit sah es nach einem Sieg der Walldorfer aus. Sie könnten in der 2. Runde den Vorjahressieger Heidelberg knapp mit 2,5 zu 1,5 bezwingen und führten bis zur Schlussrunde die Tabelle an. Allerdings blieben die Heidelberger dicht dran, diese gewannen nach dieser Niederlage alle weiteren Duelle. In der letzten Runde entglitt dann den Walldorfern der schon fast sicher geglaubte Sieg: Walldorf 1 verlor gegen Walldorf 2 mit 3 zu 1, während die Heidelberger nichts anbrennen ließen und die letzte Runde gewannen und sich so den Titel sicherten (Heidelberg 1 und Walldorf 1 jeweils 16 zu 2 Mannschaftspunkte, aber ein besseres Brettpunkteverhältnis für Heidelberg). Den dritten Platz eroberte die spielstarke 1. Mannschaft des SK Sandhausen. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!